
Suppen – 03.11.2022
Herstellung einer Geflügelkraftbrühe mit unterschiedlichen Einlagen (Ravioli). Herstellung einer Kräuterrahmsuppe mit passender Einlage und die Herstellung einer Farce und deren Verwendungszwecke. Im Sommer werden die
Zweimal jährlich werden die Hamburger Koch-Auszubildenden in ihre Abschlussprüfungen geschickt. Mehr als zwei Jahre Corona bedeutet für viele gleichzeitig, fehlende Erfahrung in den Ausbildungsküchen und damit auch die Möglichkeit, die gelernte Theorie in die Praxis umzusetzen. Darum führt der Kochklub Gastronom Hamburg im Oktober und November zusammen mit Hamburger Küchenchefs eine Initiative zur Vorbereitung auf die praktischen Prüfungen durch.
Von Suppen und Jus über Fisch und verschiedene anspruchsvolle Hauptgänge bis hin zu den Desserts bietet der Kochklub den Azubis wieder fünf spannende kostenfreie Seminare. Jedes Seminar wird den geltenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen umgesetzt. Die Seminare finden in der Küche Reismühle und mit intensiver Unterstützung der Beruflichen Schule für Hotellerie, Gastronomie und Lebensmittelhandwerk BS 03 sowie unserer Partner aus der Zulieferindustrie statt.
Die neuen Termine erfahrt Ihr in Kürze.
Herstellung einer Geflügelkraftbrühe mit unterschiedlichen Einlagen (Ravioli). Herstellung einer Kräuterrahmsuppe mit passender Einlage und die Herstellung einer Farce und deren Verwendungszwecke. Im Sommer werden die
Herstellung einer Kalbsjus und eines Schmorgerichtes (z.B. Geschmorte Kalbsbäckchen oder eines Lammragout) und die dazu passenden Gemüse- und Sättigungsbeilagen. Im Somer werden die Hamburger Koch-Auszubildenden
Herstellung einer Champignonrahmsuppe. Barbarie Entenbrust mit Jus, Topinambur und Spargel. Im Sommer werden die Hamburger Koch-Auszubildenden in ihre Abschlussprüfungen geschickt. Zwei Jahre Corona bedeutet für
Herstellung eines Hauptgangs unter Verwendung von Lammkarree, Kräuterseitlinge und Blattspinat. Korrespondierende Sauce und Sättigungsbeilage. Herstellung eines Dessert (Mascarpone und Erdbeeren). Herstellung eines Speiseeis und einer
Kochklub Gastronom Hamburg e.V.
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Tel.: +49 (40) 750 62 85 – 0
© 2021 | Kochklub Gastronom Hamburg e.V.
Design: Brandmeister / Typowerkstatt.com