
Wir sagen Danke!
Zwei Jahre hat uns die Corona-Pandemie nun schon davon abgehalten richtig durchzustarten. Immer wenn wir dachten, es geht endlich wieder los, ging es stattdessen in
Zwei Jahre hat uns die Corona-Pandemie nun schon davon abgehalten richtig durchzustarten. Immer wenn wir dachten, es geht endlich wieder los, ging es stattdessen in
Was für eine herausfordernde Zeit für uns Alle! Seit nunmehr 2 Jahren beschäftigt uns die Pandemie und zu allem kommt nun auch noch der schreckliche
Wir gratulieren elevatr zu Ihrer ersten elevatrEdition. Diese steht ganz im Zeichen dessen, was Sie antreibt: Bewegung. Was Euch erwartet: LobbyI WHY… NOT? „Once the circus, always
chefs! – Hotel VierJahreszeiten ein Flaggschiff für Iserlohn In der aktuellen Ausgabe von Chefs! Nr. 12/21 findet Ihr ein ausführlichen Bericht über ein Projekt von
Wir wünschen euch ein Frohes Neues Jahr! Gleichzeitig möchten wir uns bei Euch für die Unterstützung im vergangenem Jahr bedanken und starten gemeinsam und voller
Wir begrüßen ein neues Mitglied: Peter Redemund Peter wurde 1964 in Apensen geboren und ist in Barsinghausen am Deister und in Buxtehude aufgewachsen. In das
Der Kochklub wünscht Euch frohe Weihnachten. Auch wenn wir unsere Arbeit lieben, so feiern wir doch mindestens genauso gern mit unseren Familien! Nach zwölf ereignisreichen
Welcome to the Klub! Unser Mitglied Patrick Feldmann, Souschef im Waldhaus Reinbek Geboren und aufgewachsen ist der heute 30jährige in Pritzwalk. Seine Ausbildung zum Koch
Unsere Mitglieder Peter Weise und Sascha Quast, vom Betriebsrestaurant der Helm AG, wurden mit der Chefs Trophy Ausbildung 2021 ausgezeichnet. Unteranderem hebt die Jury ihre
Nach der langen Corona-Pause ging gestern beim Landesverband Nord in Kiel der erste Wettbewerb an den Start. Wir freuen uns, dass das Hamburger Team mit
Wir freuen uns, zwei namhafte Größen der Hamburger Hotellerie als Partner beim Kochklub Gastronom Hamburg e.V. begrüßen zu dürfen: das Hotel Hafen Hamburg und das
Der Erfolg unserer ersten Azubi-Initiative zur Prüfungsvorbereitung hat sich herumgesprochen. Wir freuen uns, dass wir für die zweite Runde im November nun auch zwei Partner
Fresh, urban, food – The Farm by Hygge In der vergangenen Woche war der Kochklub Gastronom zu Besuch bei The Farm, einem Urban Gardening Projekt
Was macht gutes Olivenöl aus? Wofür kann ich es verwenden? Und wie erkenne ich die einzelnen Unterschiede? In unserem Olivenölseminar profitierten alle Teilnehmer von Christian
Wir wollten Sonne, und wir haben Sonne bekommen, und zwar reichlich! Am vielleicht letzten schönen Sommertag wurde unser Kochklub Sommerfest zu einem vollen Erfolg. Viele
Frank Rosin – eben noch im TV, bald beim Kochklub Sommerfest Unser Sommerfest will natürlich keiner verpassen. Darum hat sich auch Fernsehkoch und Gastronom Frank
Frühstück und Mittagessen – das könnt Ihr am 9. September getrost ausfallen lassen. Denn bei unserem Sommerfest gibt es so leckeres Essen wie noch nie,
Die Digitalisierung macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Immer mehr Systeme und Anwendungen werden für Küchen- und Servicebereiche entwickelt. Die Beratungsprofis von Profi-tabel Resultants präsentieren die
Unser Olivenölseminar von Art of Oil Du möchtest wissen was ein gutes Olivenöl ausmacht? Wofür man es verwenden kann? Und wie man die einzelnen Unterschiede
Feiern, dass sich die Kochlöffel biegen – wie haben wir das vermisst! Aber das lange Warten hat ein Ende: Am 9. September um 16 Uhr startet das große Kochklub Sommerfest. Und wir können schon jetzt versprechen: Es wird garantiert niemand hungrig, durstig oder schlecht gelaunt nach Hause gehen!
Die neusten Berichte zu unserer erfolgreichen Azubi-Initiative. Ein toller Bericht über die Arbeit und das Engagement unserer Ehrenamtler und die tatkräftige Unterstützung der BS 03!
Kochklub bietet Seminare aufgrund des großen Erfolges weiter an – auch nach Corona Hamburg, den 12. Juli 2021 – Die Azubi-Initiative des Kochklub Gastronom Hamburg
Suppen, Jus, Hauptgänge, Fisch und Desserts – einen Rundumschlag durch die gesamte Ausbildung servierte der Kochklub den Prüflingen im Frühjahr mit seiner Azubi-Initiative. Und das
Welcome to the Klub! Wir begrüßen als neues Mitglied Thorben Hannig, von der BS 03. Geboren und aufgewachsen ist der 36jährige in Kappeln an der Schlei.
Wir freuen uns Frutarom mit ihrer Marke Wiberg als Supporter im Kochklub begrüßen zu dürfen. Das Unternehmen aus dem Salzburger Oberpinzgau ist mittlerweile Teil der
Heute stellen wir euch unser neues Firmenmitglied Aramark vor. Aramark richtet sein Augenmerk als Catering-Unternehmen auf die Geschäftsfelder, die das Thema Ernährung in all seinen
In ihrer neusten Ausgabe berichtet das Fachmagazin Küche gleich zweimal über den Kochklub Hamburg. Zum einen über die Seminare zur Prüfungsvorbereitung und zum anderen mit
Rhabarber ist ein einziges Missverständnis und die Toten Hosen bieten als Weinbegleitung „Weißes Rauschen“ an Die gebürtige Neuseeländerin Mary Prior war die erste Historikerin, die
Welcome to the Klub! Wir begrüßen als neues Mitglied Carsten Wulf, von der Stiftung „Gast und Krankenhaus“. Geboren und aufgewachsen in Schleswig Holstein, absolvierte Carsten die Kochausbildung von
Gründer von ART OF OIL sind Christian Kerecsenyi und seine spanische Frau Laura. Die Geschichte des Unternehmens begann 2013, als Lauras Großmutter dem Paar bei
Heute sprechen wir mit unserem Mitglied Moritz Mundschau, dem Executice Chef des Hamburg Marriott Hotel. Nach seiner Koch Ausbildung führte ihn sein beruflicher Weg zum
Wir begrüßen ein neues Mitglied – René Bruno vom Empire Riverside Hotel, der eigentlich überall nur „Bruno“ heisst. Geboren und aufgewachsen in Halle/Saale, absolvierte er
In seiner neusten Ausgabe berichtet das Gasthaus über unsere Seminare zur Prüfungsvorbereitung. Ein toller Artikel über die Arbeit unseres Vereins und die Unterstützung der BS03.
Seit mehr als 35 Jahren dem Kochberuf verbunden und jetzt auch Mitglied im coolsten Klub der Stadt: Stephan Niese Die Koch-Ausbildung hat der gebürtige Hamburger
Heute stellen wir euch unser Firmenmitglied THE FONTENAY vor. Das Luxushotel an der Aussenalster ist ein Abbild des modernen Hamburg – eine Hommage an die
Hot, hot, hot: in ihrer brandneuen Ausgabe berichtet die chefs! mit einer Doppelseite über unsere Seminare zur Prüfungsvorbereitung sowie die Situation aus Sicht unseres Mitgliedes
Mit Dirk Bräuer vom Mediadruckwerk begrüßen wir einen neuen Supporter – und stellen ihm 10 Fragen. Drucken Kann jeder – die familiengeführte Full-Service-Druckerei Mediadruckwerk denkt
Wir begrüßen ein neues Mitglied – und stellen unsere 10 Fragen an: Stephan Seele vom Empire Riverside Hotel. Nach seiner Ausbildung im heimischen Allgäu führte
Wir begrüßen ein neues Mitglied – Thomas Nerlich vom Landhaus Flottbek und der Hygge Brasserie & Bar. Seit Juli 2015 ist der 35jährige Küchenchef im
Um zu erfahren, was Heinz Wehmann vom Landhaus Scherrer umtreibt, haben wir ihn gebeten, unseren Fragebogen auszufüllen. Seit Oktober 1980 ist Heinz Wehmann Küchenchef und
Im frühen Sommer werden die Hamburger Koch-Auszubildenden in ihre Abschlussprüfungen geschickt. Ein Jahr Corona bedeutet für viele jedoch gleichzeitig ein Jahr fern der Ausbildungsküchen und
„Es ist wie es ist“ Die Hamburger Fresh Factory beliefert Kunden bundesweit mit geschnittenen Früchten und frischen Obstsalaten in höchster Qualität – und unterstützt nun
Get your Kicks on Route 66 Das Beratungs- und Planungsbüro Profi-tabel Resultants entwickelt maßgeschneiderte Konzepte für die Hotellerie, die Gastronomie und die Gemeinschaftsverpflegung – und
Jack Daniel’s, Rebel Yell, Jim Beam und Southern Comfort verdanken ihre Popularität nicht zuletzt der Rockszene. Der Lockdown wird vorerst bis zum 28. März verlängert.
Jack Daniel’s, Rebel Yell, Jim Beam und Southern Comfort verdanken ihre Popularität nicht zuletzt der Rockszene. Rock’n’Roll muss wie ein Schluck Jack Daniel’s sein, hat
Agnieszka Brenner und Denis Florschütz von apetito catering leiten bereits seit fast vier Jahren das Betriebsrestaurant der Kreditversicherung Euler Hermes. Als Küchenchefin und Betriebsleiter sorgen
Bio-Lebensmittel erzielten im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von fast 15 Milliarden Euro (plus 20 %) und legten damit nach Angaben des Bunds Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW)
Der Kochklub greift Azubis unter die Arme. Gelebte Solidarität Die Corona-Krise hat nicht nur dazu geführt, dass die Restaurants geschlossen sind. Auch so mancher Azubi
Wer rastet, der rostet. Rechtzeitig zum Ende des Jahres 2020 wurde der Internet-Auftritt des Kochklub Gastronom generalüberholt und modernisiert.
– Ulrich Schäfermeyer übernimmt ersten Vorsitz im Vorstand – Klaus Klische ist neuer Geschäftsführer des Vereins Mit neuer Besetzung startet der Kochklub Gastronom Hamburg
Du hast Lust auf Social Media, kommunizierst gerne online und möchtest Dich für den Kochklub engagieren? Dann sollten wir reden! Für unsere Social Media Accounts
Kochklub Gastronom Hamburg e.V.
Hopfenstraße 23
20359 Hamburg
Tel.: +49 (40) 750 62 85 – 0
© 2021 | Kochklub Gastronom Hamburg e.V.
Design: Brandmeister / Typowerkstatt.com